Im September 2016  habe ich offiziell die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz vom Landkreis Oberhavel bekommen. Diese Erlaubnis benötigt jeder Hundetrainer, um tätig sein zu dürfen. 

Meine Qualifikationen, Weiterbildungen, besuchte Seminare

  • Antijagdtraining mit Ariane Ullrich und Pia Gröning
  • Tricktraining mit Sebastion Wyschonke
  • Massagetechniken am Hund mit Veronika Naß, Hundephysiotherapie Naß
  • Mehrhundehaltung mit Thomas Baumann
  • Tellington TTouch mit Katja Krauß
  • Einführung in die HarmoniLogie mit Anne Krüger
  • Hunde führen aus der Körpermitte mit Stephanie Hornung
  • Jagdverhalten des Hundes mit Gerd Leder
  • Workshop Führung im Dog-Institut
  • Vertiefungsworkshop Führung im Dog-Institut
  • Ausbildung zum Teamcoach für Mensch-Hund Beziehung im Hundezentrum Linum
  • Training einer Agility-Fun-Gruppe im SV Og Hennigsdorf seit mehreren Jahren und erfolgreiche Teilnahme mit meinen Hunden an zahlreichen Turnieren
  • Teilnahme an der Objektsuche nach Thomas Baumann
  • Teilnahme am Longieren des Hundes
  • Einer geht noch- Mehrhundehaltung mit Angelika Lanzerath (2014)
  • Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden mit Günther Bloch (2014)
  • In der Muttersprache des Hundes mit Anita Balser (2014)
  • Rudelharmonie mit Anita Balser (2014)
  • Anti-Giftköder Training mit Georgia Greuter (2015)
  • Trennungsstress mit Ute Blaschke-Berthold (Webinar 2015)
  • Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 1, Celina del Amo (Webinar 2016)
  • Grenzen setzen mit Ute Blaschke-Berthold (2016)
  • Rüpelphase / Jugendentwicklung mit Ute Blaschke-Berthold (2016)
  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache mit Gerd Schreiber (2018)
  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz mit Gerd Schreiber (2019)
  • Kastration beim Hund (Sophie Strodtbeck/Hundekongress 2019)
  • Aggression beim Hund ( Dr. Barbara Schöning/ Hundekongress 2019)
  • Schlagfertig durch den Hundealltag (Dagmar Spillner / Hundekongress 2019)
  • Wohnmobilreisen mit Hund (Nadia & Jörg Winter / Hundekongress 2019)
  • Schilddrüsenerkrankung beim Hund (Karine Mahnke/ Hundekongress 2019)
  • Individuelles Jagdkontrolltraining (Anke Lehne / Hundekongress 2019)
  • Mehrhundehaltung (Rolf C. Franck / Hundekongress 2019)
  • Hunde richtig ernähren (Dr. Susan Kröger / Hundekongress 2019)
  • Die richtige Bindung (Manuela Zaitz / Hundekongress 2019)
  • Was muss jeder Hund könne (Nina Miogragovic / Hundekongress 2019)
  • Warum die ersten Wochen unwiederbringlich sind (Lutz Hehmke / Hundekongress 2019)
  • Hund allein zuhaus (Gerrit Stephan / Hundekongress 2019)
  • Grenzen setzen-mit Markersignalen (Ulrike Seumel 2020) 
  • Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf eurobiologische Prozesse nehmen können (Katrin Voigt, Webinar 2020)
  • Warten lernen- Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren (Anja Fiedler, Webinar 2020)
  • 3. Online Hundekongress (11/2021)

Kontakt

Sie erreichen mich unter

 

+49 173 2429586

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Hundetrainer Hennigsdorf - Training mit Herz und Verstand