Im
September 2016 habe ich offiziell die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz vom Landkreis Oberhavel bekommen. Diese Erlaubnis benötigt jeder Hundetrainer, um tätig sein zu
dürfen.
Meine Qualifikationen, Weiterbildungen, besuchte Seminare
Antijagdtraining mit Ariane Ullrich und Pia Gröning
Tricktraining mit Sebastion Wyschonke
Massagetechniken am Hund mit Veronika Naß, Hundephysiotherapie Naß
Mehrhundehaltung mit Thomas Baumann
Tellington TTouch mit Katja Krauß
Einführung in die HarmoniLogie mit Anne Krüger
Hunde führen aus der Körpermitte mit Stephanie Hornung
Jagdverhalten des Hundes mit Gerd Leder
Workshop Führung im Dog-Institut
Vertiefungsworkshop Führung im Dog-Institut
Ausbildung zum Teamcoach für Mensch-Hund Beziehung im Hundezentrum Linum
Training einer Agility-Fun-Gruppe im SV Og Hennigsdorf seit mehreren Jahren und erfolgreiche Teilnahme mit meinen Hunden an zahlreichen Turnieren
Teilnahme an der Objektsuche nach Thomas Baumann
Teilnahme am Longieren des Hundes
Einer geht noch- Mehrhundehaltung mit Angelika Lanzerath (2014)
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden mit Günther Bloch (2014)
In der Muttersprache des Hundes mit Anita Balser (2014)
Rudelharmonie mit Anita Balser (2014)
Anti-Giftköder Training mit Georgia Greuter (2015)
Trennungsstress mit Ute Blaschke-Berthold (Webinar 2015)
Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 1, Celina del Amo (Webinar 2016)
Grenzen setzen mit Ute Blaschke-Berthold (2016)
Rüpelphase / Jugendentwicklung mit Ute Blaschke-Berthold (2016)
Das Kleingedruckte in der Körpersprache mit Gerd Schreiber (2018)
Impulskontrolle & Frustrationstoleranz mit Gerd Schreiber (2019)
Kastration beim Hund (Sophie Strodtbeck/Hundekongress 2019)
Aggression beim Hund ( Dr. Barbara Schöning/ Hundekongress 2019)
Schlagfertig durch den Hundealltag (Dagmar Spillner / Hundekongress 2019)
Wohnmobilreisen mit Hund (Nadia & Jörg Winter / Hundekongress 2019)
Schilddrüsenerkrankung beim Hund (Karine Mahnke/ Hundekongress 2019)