Zutaten: 500g Leber (außer Schwein)
500g Mehl (Weizen, Dinkel)
5 Eier
5 Eßlöffel Öl
- Leber pürieren und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verarbeiten (Achtung: sehr klebrig!)
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und bei 175°C ca. 45 min backen
Das Leberbrot kann man nach dem Abkühlen nach Belieben in Scheiben oder Würfel schneiden und zur längeren Aufbewahrung portionsweise einfrieren.
Frisch gebacken oder aufgetaut hält sich das Brot 2-3 Tage.
Zutaten: 200g Weizenmehl
100g Dinkelvollkornmehl
50g Hartweizengries
200g geriebener Emmentaler
1 Päckchen Trockenhefe
1 Ei
1 geriebener Apfel
100 ml lauwarmes Wasser
6 Eßlöffel Rapsöl
- aus den Zutaten einen Teig herstellen und 1 Stunde zugedeckt stehen lassen
- den Teig teilen und eine Hälfte zwischen 2 Backpapierblättern auf ca. 3 mm ausrollen
- eine Seite des Backpapiers entfernen und das verbleibene Backpapier auf ein Backblech legen und mit einem Pizzaschneider in kleine Teile schneiden
- 10 min ruhen lassen und anschließend bei 160°C (Heißluft) ca. 20 min backen (während des Backens 2x die Backofentür zum Abdampfen öffnen)
- die andere Hälfte des Teigs vorbereiten
- nach dem Backen die Leckerchen gut auskühlen lassen und eventuell bei niedriger Temperatur im Backofen nachtrocknen
Gut getrocknet und luftdicht verpackt sind die Leckerchen ca. 1 Monat haltbar